Sterben als Teil des Lebens annehmen – Hospizkurs startet im Oktober 2025

Startseite » Termine und Veranstaltungen » Qualifizierungskurs

Sterben als Teil des Lebens annehmen – Hospizkurs startet im Oktober 2025

Das Ambulante Ökumenische Hospiz Radevormwald bietet auch in diesem Jahr wieder einen Vorbereitungskurs an, der zur ehrenamtlichen Mitarbeit befähigt. Gesucht werden aufgeschlossene und einfühlsame Männer und Frauen jeden Alters. Die Teilnehmenden werden darauf vorbereitet, schwerkranken und sterbenden Menschen sowie ihren Angehörigen einfühlsam zu begegnen. Ein wichtiger Bestandteil des Seminars ist die persönliche Auseinandersetzung mit den Themen „Sterben, Tod und Trauer“.

Der Kurs richtet sich an Menschen, die grundsätzlich die Bereitschaft mitbringen, sich beim Ambulanten Ökumenischen Hospiz Radevormwald zu engagieren. Vorab findet ein persönliches Gespräch statt, in dem über den Kurs informiert wird und offene Fragen geklärt werden können.

Insgesamt umfasst der Kurs 5 Wochenenden (jeweils freitags/samstags) und 8 Themenabende und findet überwiegend in den Hospizräumen, Kaiserstr. 34 statt.

Kostenbeitrag: 120 Euro
Umfang:5 Wochenendseminare (freitags/samstag) und 8 Themenabende
Ort:hauptsächlich im Hospiz Radevormwald, Kaiserstr. 34
Kursleitung:Marina Weidner, Marlene Brockhaus, Gabi Redepenning, Koordinatorinnen der Hospizdienste Radevormwald und Remscheid.

Terminübersicht für den Kurs 2025/2026
5 Wochenenden, jeweils Fr. 18.00 -21.15 Uhr und Sa. 09.30-17.00 Uhr
10./11.10.2025, 28./29.11.2025,
16./17.01.2026, 20./21.02.2026, 20./21.03.2026

8 Themenabende, jeweils von 19 – 21 Uhr
30.10.2025, 06.11.2025, 13.11.2025,
08.01.2026, 29.01.2026, 05.02.2026, 05.03.2026, 12.03.2026

Anmeldung und nähere Informationen:
Ambulantes Ökumenisches Hospiz Radevormwald, Koordinatorinnen: Marina Weidner, Andrea Fürst
Tel. 02195/684936, Email: info@hospiz-rade.de